Informationsvorlage - 2021/1219
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratungs- und Hilfsangebot "Europa leben - EULE"
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- zuständig:
- Jugend-, Frauen-, Senioren- und Integrationsarbeit
- beteiligt:
- Rechnungsprüfungsamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Kinder, Jugend und Soziales
|
Information
|
|
|
19.01.2022
|
Sachverhalt
Im Rahmen der Sitzung des Kinder-, Jugend- und Sozialausschuss vom 04.11.2021 wurden Informationen zu Beratungsangeboten für Menschen aus Ost- und Südosteuropa nachgefragt.
Ein Beratungsangebot in mehreren Sprachen zur Unterstützung der Integration neu zugewanderter EU-Bürger*innen gibt es seit Anfang 2016 in Saarbrücken mit dem mobilen Beratungsdienst „Europa leben – EULE“, welches sich hauptsächlich an neuankommende Menschen aus Ost- und Südosteuropa richtet.
Im Rahmen dieses Projekts realisiert der Landesverband der AWO Saarland e.V. (Bereich Migration und Vielfalt), im Auftrag des Regionalverbandes Saarbrücken, das Projekt „Eule.Schule“ als niedrigschwelliges Beratungs- und Hilfsangebot für Kinder und deren Familien.
Im Jahr 2021 wurde das Projekt auf zwei Schulstandorte in Völklingen (Hermann-Neuberger-Schule und Grundschule Haydnstraße) mit insgesamt 20 Stunden erweitert.
Zur Berichterstattung im KJS sind Mitarbeiter*innen des Reginalverbandes Saarbrücken und der AWO angefragt.
