Beschlussvorlage - 2019/846

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussentwurf

Es wird beschlossen, der vorgestellten Planung des Ingenieurbüros IPB für die Erneuerung der Kälteerzeugngs- und Netzersatzanlage mit Gesamtkosten in Höhe von 2.300.000,00 € zuzustimmen.

Reduzieren

Sachverhalt

 

Die Kälteerzeugung und die Netzersatzanlage im Neuen Rathaus entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik und erfüllen nicht mehr die Anforderungen für die erforderliche Betriebssicherheit sowie den nötigen wirtschaftlichen Nutzen zur Betreibung des Neuen Rathauses. Aufgrund dessen muss eine Erneuerung der Kälteerzeugung und der Netzersatzanlage vorgenommen werden.

Die Kälteerzeugung des Neuen Rathauses erfolgt bisher durch zwei Kältemaschinen, die im 3. Untergeschoss aufgestellt sind. Diese Maschinen arbeiten im störungsfreien Betrieb wechselseitig. Eine dieser Maschinen ist bereits nicht mehr funktionsfähig. Dadurch ist keine Redundanz mehr für die Kälteerzeugung vorhanden.

Die bestehende Netzersatzanlage ist in den Räumlichkeiten des Bunkers im 3. Untergeschoss platziert. Die vorhandene Leistung der in die Jahre gekommenen Anlage genügt den Sicherheitsansprüchen des Rathauses nicht mehr. Zudem können nach jetzigem Stand die Sicherheitsanforderungen bezüglich des Brandschutzes im Bereich der bestehenden Netzersatzanlage nicht mehr erfüllt werden.

Eine ausführliche Beschreibung der vorgesehenen Baumaßnahmen befindet sich im Anhang. 

Die geschätzten Gesamtkosten für die Erneuerung der Kälte- und Netzersatzanlage belaufen sich auf ca. 2.300.000 €: 

KG 300 Bauwerk-Baukonstruktionen                                                             400.000 €

KG 410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen                                                      50.000 €

KG 434 Kälteanlagen                                                                                    900.000 €

KG 440 Starkstromanlagen                                                                           400.000 €

KG 480 Gebäudeautomation                                                                          70.000 €

KG 700 Baunebenkosten                                                                              480.000 €

 

Die Maßnahme dient dem Gesundheitsschutz, der Funktionserhaltung, dem Objektschutz, der Energieeinsparung und der Verbesserung des Brandschutzes.

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

 

Die benötigten Haushaltsmittel stehen auf dem Untersachkonto 02000.94100 zur Verfügung.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...