Beschlussvorlage - 2017/255

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussentwurf

Der Zusammenlegung der beiden Telekommunikationsstellen in der Moltkestraße zu einem Basistelefon in Wandvariante am Otto-Hemmer-Platz wird zugestimmt.

Reduzieren

Sachverhalt

 

Die Telekom Deutschland GmbH führt an ihren öffentlichen Telekommunikationsstellen kontinuierlich spezifische Nutzungsanalysen durch und stößt dabei immer wieder "auf extrem unwirtschaftliche Standorte".

Zusätzlich wurde nun in einigen Bereichen Handlungsbedarf angemeldet, da die reinen Münztelefone in den neuen IP-Netzen nicht mehr betrieben werden könnten. Sie sollen daher in Basistelefone umgebaut werden.

Konkret handelt es sich um die beiden Telefonstandorte im Bereich Moltkestraße/Markt (siehe Anhang), die sich praktisch auf direkt gegenüberliegenden Straßenseiten im Abstand von einigen Metern befinden und die wie oben beschrieben in Basistelefone umgewandelt werden sollen. Diese Umbauten und auch der weiterlaufende Betrieb sind für die Telekom Deutschland GmbH jedoch mit erheblichen Kosten verbunden.

Die Telekom Deutschland GmbH schlägt daher vor, das Häuschen inmitten der (Fußgänger)-Straße abzubauen und die Haube an der Behindertentoilette durch ein Basistelefon in Wandvariante zu ersetzen. Es ist also quasi eine Zusammenlegung von zwei öffentlichen Sprechstellen in der Innenstadt vorgesehen.

Die Umsetzung der Maßnahmen würde im 3. Quartal 2017 erfolgen. 

Bei den Sprechstellen handelt es sich um Pflichtleistungsstandorte, d. h. die Zustimmung der Stadt Völklingen zum Rückbau ist erforderlich!

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

 

Durch die Maßnahmen entstehen der Stadt Völklingen keine Kosten. 

Reduzieren

Anlagen

Loading...